
Suchergebnisse
6342 Ergebnisse gefunden für „“
Veranstaltungen (96)
- 2. März 2025 | 12:00Sturzgasse 1A, 1140 Wien, Österreich
- 4. März 2025 | 18:00
- 12. März 2025 | 18:30
Dienstleistungen (24)
- All-in 2te Spielrunde gleicher Ort & Tag
Deine Buchungsanfrage wird nach Prüfung des Termins und Buchung der ersten Privat-Event Spielrunde von uns Bestätigt. Nach einer Privat-Event Buchung als Zusatz-Dienstleistung buchbar. Erste und zweite Spielrunde nur jeweils mit 4 Stunden Spielzeit. Nach der ersten Spielrunde startet etwa nach 1 Stunde Pause die zweite Spielrunde mit den gleichen oder mit anderem Teilnehmer/innen. Nur der Ort und der Tag ist der gleiche. Mit anderem Teilnehmer/innen müssen vorher die Gegebenheiten wie Abenteuerthema, Charakter-Levels, Setting, Fokus und Region sowie um es sich um Anfänger, Einsteiger oder Fortgeschrittene Spieler/innen abgeklärt werden. Beinhalten alle Vorteile und Ausstattung von Base, Easy und Big RPG-Paket, mit Battle-Maps und Papp-, Acryl oder Kunststoff Figuren für mehr strategische Tiefe bei Kämpfen und Monitor für die Visuelle Darstellung des Abenteuers. Zusätzlich das All-Inclusive RPG-Paket mit passender Musik als Untermalung und Bluetooth Lautsprecher.
- Easy RPG Privat-Event, NÖ/Bgld. 45 km.
Dein persönlicher Spielleiter/in leitet deine Rollenspielgruppe bis maximal 5 Teilnehmer/innen. Die Session wird bei dir zu Hause, in einem Verein, in einem Stüberl beim Wirten, in einem Saal oder in einem Veranstaltungsraum durchgeführt. Unsere Spielleiter/innen (GM Game Master oder DM Dungeons Master) haben die Erfahrung, um eine Rollenspielgruppe zu leiten und ein bleibendes Erlebnis zu schaffen. Sie machen alle Vorbereitungen für die Spielrunde, sodass die Teilnehmer/innen weniger Aufwand und einen leichteren Einstieg in die Welt der Fantasie zu den Rollenspielen haben. Dabei erstellen sie die Handouts, bereiten das Abenteuer vor und nehmen das Spielmaterial von RBTK-Spielverein mit. Du musst nichts vorbereiten, wir übernehmen alles für dich. Sie sind die persönlichen Ansprechpartner zu allen Fragen und Informationen, rund um das Rollenspiel. Unsere Fragen an dich! Sind die meisten Spieler/innen Einsteiger und Anfänger oder doch schon Fortgeschrittene? Welches Rollenspielsystem sollen wir durchführen und welches Setting? Um deine Rollenspielgruppe zu einem besonderen Ereignis zu leiten, wird sich unser/e Spielleiter/in bei dir melden, um die Voraussetzungen dazu abzuklären. Fülle dazu unseren Fragebogen aus. Unser Service Für deine Private Rollenspielrunde bereiten unsere Spielleiter/innen das Abenteuer vor, erstellen Handouts, bereiten die Heldenbögen vor und nehmen für die Spielrunde Papier, Würfel, Token, Schicksalspunkte, Kugelschreiber und Bleistifte mit. Falls kein Internet vorhanden ist, haben wir einen mobilen WLAN-Router mit. Die Anreise per Auto oder mit Öffentlichen Verkehrsmittel ist mit einer Pauschale inkludiert sowie Parkplatzgebühren und / oder Kurzparkzonen. Zusätzlich das RPG-Paket Easy, mit Battle-Maps und Papp-, Acryl oder Kunststoff Figuren für mehr strategische Tiefe bei Kämpfen. Weitere Ausstattung für deine Rollenspielgruppe findest du auf unserer Website. Suche dir das passende aus und buche das Service. Außerdem! Jeder Teilnehmer/in bekommt 1 Gutschein über € 5,- auf die nächste Private Rollenspielrunde Buchung. Gutscheine werden nach der Session per Mail an jedem Teilnehmer/innen persönlich versendet. Alle Gutscheine sind auf unserer Website und im Online-Shop 1 Jahr lang gültig. Wir kommen sicher ins Gespräch. Bei Fragen kontaktiere uns, wir melden uns bei dir.
- Easy Verlängerung auf 6 Std. Spielzeit
Für Private Events als Aufpreis von 4 Stunden jetzt auf 6 Stunden Spielzeit. Es kann mit der ersten Basiszeit von 4 Stunden dazugebucht werden.
Blogbeiträge (19)
- Ab Oktober
Ab Oktober 2024 ist dieser Blog nur für RBTK-Spielverein Mitglieder reserviert.
- Frühlingsbeginn 2024
Frühlingsanfang 2024. 04:06, Mittwoch, 20. März Alle Zeitangaben: Mitteleuropäische Zeit. Der Frühlingspunkt ist astronomisch der Zeitpunkt, an dem die scheinbare geozentrische Länge der Sonne 0° beträgt. Damit steht sie auf dem astronomischen Ausgangspunkt der Ekliptik. Gegenwärtig trifft dieser Zeitpunkt auf den 20. oder 21. März. Tatsächlich steht die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne auf einem fest angenommenen Punkt (0°, Frühlings-Äquinoktium), von dem aus sie ihre Reise um die Sonne antritt, die ein Jahr dauern wird, bevor die Erde wieder diesen Punkt erreicht. Es ist gleichzeitig auch der Zeitpunkt, an dem die Sonne ihre mittlere Deklination erreicht, es herrscht Tagundnachtgleiche (Tag und Nacht sind gleich lang). Sie steht nun auf ihrem Weg nach Norden auf 0° Breite, über dem Äquator. Frühlingsanfang ist immer der Tag der Tagundnachtgleiche. 21. März: Nouruz/Newroz (wörtlich übersetzt "Neuer Tag") - International Seit 2010 ist der Newroz-Tag, durch den Beschluss der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen (A/RES/64/253), ein international anerkannter Feiertag. Frühlingsfest/Frühlingsbeginn Newroz wird seit 3.000 Jahren und inzwischen von über 300 Millionen Menschen weltweit gefeiert. Astronomischer Frühlingsbeginn im Jahre 2024 ist jedoch der 20. März. Bei dem Familienfest dienen Eier und immergrüne Pflanzen als Symbole des Lebens, des Fortbestehens und der Ewigkeit. Alevit*innen gedenken an diesem Tag auch der Geburt Alis (um das Jahr 600), eines Vetters und Schwiegersohns des Propheten Mohammed. 21. März: Tag gegen Rassismus - International Der Aktionstag wurde 1967 durch die UNO eingeführt und wird auch "Internationaler Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung" genannt.
- Shadowrun
Shadowrun Pen & Paper (engl. Papier und Stift) ist ein Spielstil, bei dem man Reisen ganz in seiner Phantasie unternimmt. Man benötigt weder technische Unterstützung noch verkleidet man sich und spielt an besonderen Orten. Beim P&P sitzt man mit Freunden zusammen, die Welt und die Abenteuer entspinnen sich im gemeinsamen Gespräch und in den Köpfen der Mitspieler. Im klassischen P&P, etwa bei Shadowrun, gibt es dabei einen Spielleiter. Dieser ersinnt das Abenteuer, die Antagonisten, beschreibt die Begegnungen der Welt und die Welt an sich, öffnet also mit seinen Erzählungen die Bühne für die Spieler. Diese handeln mit ihren eigenen Charakteren, die sie ersonnen haben, in dieser Spielwelt. Sie agieren und durchleben Abenteuer, während die Spielwelt und ihre Bewohner durch den Spielleiter auf die Handlungen der Charaktere reagiert (und umgekehrt). Schwer zu verstehen? Schon viele haben sich in kurzen Sätzen darin versucht, P&P Neulingen zu erklären. Das gigantische Erlebnis einer nur von der Phantasie, einigen Regeln und gemeinsamen Absprachen begrenzten Welt entfaltet sich aber immer erst, wenn man es ausprobiert. Halt dir den Rücken frei. Schieß genau. Spare Munition. Und lass dich niemals, niemals mit einem Drachen ein.—Straßensprichwort Die sechste Welt Seit der Jahrhundertwende hat sich die Welt auf unvorstellbare Weise verändert. Die mystischen Kräfte des Universums haben stetig an Macht und Konzentration zugenommen und die Magie zurück in die Welt gebracht – das Erwachen. Elfen, Zwerge, Orks und Trolle haben ihre wahre Gestalt angenommen und ihre menschlichen Masken abgeworfen. Die Kreaturen der Wildnis haben sich ebenso verändert und sich in Mythen- und Fabelwesen verwandelt. Die vielen magischen Traditionen sind zurückgekehrt – Zauberer aus allen Schichten haben sich einen Platz in der Welt geschaffen. Auch wenn viele Aspekte des Erwachens geheimnisvoll bleiben, hat die moderne Gesellschaft vieles über die Wirkungsweise der Magie gelernt und wie man sie als eine Macht nutzen kann, die ebenso bedeutend ist wie die der Technologie. Die Jahrzehnte nach dem Erwachen waren Jahre der Panik und des Aufruhrs, als die vier Reiter der Apokalypse über die Erde zu stürmen schienen. Kulturen, die niemals den Kontakt zu ihrem mystischen Erbe verloren hatten, benutzten die Magie in Aufständen gegen die Nationen, die sie jahrhundertelang unterdrückt hatten. Das weitreichende globale Telekommunikationsnetzwerk brach unter dem Ansturm eines mysteriösen Computervirus' zusammen. Drachen erhoben sich in die Lüfte. Seuchen und Hungersnöte dezimierten die Weltbevölkerung. Zusammenstöße zwischen den neuen, erwachten Rassen und dem Rest der Menschheit wurden zur Normalität. Jegliche zentrale Autorität zerbröckelte und die Welt befand sich auf einer Abwärtsspirale in den Abgrund. Doch der Mensch und seine Art sind zähe Tiere. Aus der Verwüstung und dem Chaos erhob sich langsam eine neue soziale Ordnung. Verbesserte simulierte Sinneswahrnehmungs (SimSinn)-Technologie half dabei, die letzten Überbleibsel des Computervirus' auszulöschen. Indianer, Elfen, Orks und Zwerge bildeten neue Nationen. Wo die Umweltzerstörung und -verschmutzung viele Gebiete unbewohnbar gemacht haben, führen Öko-Gruppen Krieg gegen die Verschmutzer, und Erwachte Mächte greifen auf ungeahnte magische Kräfte zurück, um die Erde zu heilen. Große Staaten sind in kleinere Länder und Stadtstaaten zerfallen, als die Furcht vor den Veränderungen in der Welt einen Keil zwischen Leute mit verschiedenem Hintergrund trieb. Weite städtische Sprawls, bekannt als Metroplexe, bedecken die Landschaft; diese urbanen Dschungel verschlucken ganze Regionen. Polizeireviere, unfähig, mit den Wellen der Kriminalität und den zivilen Unruhen fertigzuwerden, sind privatisiert worden oder haben ihre Arbeit per Kontrakt an Konzerne vergeben. Megakonzerne sind die neuen Supermächte der Welt geworden, mit ihren eigenen Gesetzen. Der gesamte Planet spricht ihre Sprache; der Nuyen ist zum globalen Währungsstandard geworden und der höchste Gerichtshof der Welt ist der Konzerngerichtshof, bestehend aus Mitgliedern der größten zehn Megakonzerne. Die Megakons spielen ein tödliches Spiel und bezahlen ihre Schachfiguren in den Schatten, um einen Vorteil im Wettbewerb zu erhalten. Inzwischen sitzen die Konzern-Executives und Lohnsklaven in ihren eigenen Enklaven, geschützt hinter zahlreichen Schichten aus Sicherheit und Indoktrination. Außerhalb der Mauern dieser Arkologien und eingezäunten Gemeinden sind ganze Landstriche der Sprawls außer Kontrolle geraten. Gangs beherrschen die Straßen; die vergessenen Massen, die nicht einmal eine System-Identifikationsnummer (SIN) besitzen, die ihnen Rechte garantiert, werden immer größer. Diese Ausgestoßenen, Systemkritiker und Rebellen leben als Abschaum der Gesellschaft. Sie fristen in verfallenen Gebäuden ihr Dasein und überleben nur durch Verbrechen und Raubtierinstinkte. Viele von ihnen versuchen, aus ihren elenden Existenzen herauszukommen, indem sie suchterzeugende Better-Than-Life (BTL)-Chips benutzen und durch die Sinne einer anderen Person leben. Andere schließen sich zusammen, teils zum Überleben, teils um ihre eigene verdrehte Form der Macht auszuleben. Auch die Technologie hat die Leute verändert. Nicht mehr zufrieden mit den Beschränkungen des Körpers, haben sich viele den künstlichen Erweiterungen der Cyberware zugewandt, um mehr als ein Mensch zu sein – stärker, schneller, schlauer. Andere bevorzugen natürlichere Verbesserungen, hochgezüchtete Organe, die in Kliniklabors wachsen: Bioware. Wieder andere statten sich mit mächtiger, tragbarer Computerausrüstung aus und manipulieren die Matrix oder Fahrzeuge, als ob die optischen Chips und Ralleyreifen Teile ihres eigenen Körpers wären. In der harten Realität von 2080, in der der Profit die wichtigste Geliebte ist, sind die Schatten umso tiefer, je größer der Metroplex ist. In den Rissen zwischen den gigantischen Konzernstrukturen sind Kriminelle aller Schattierungen zu Hause. Wenn die Megakons einen Job erledigt haben wollen, sich selbst jedoch nicht die Hände schmutzig machen wollen, wenden sie sich an die einzigen Leute, die dies bewerkstelligen können: Shadowrunner, zu verleugnende Aktivposten. Obwohl nur die schwärzesten Regierungs- oder Konzerndatenbanken die Dienste eines Shadowrunners für einen Konzern registrieren, ist die Nachfrage an seinen oder ihren Diensten hoch. Hacker können wie ein Flüstern durch die Datenbanken der Riesenkonzerne gleiten und das Einzige von wahrem Wert stehlen – Informationen. Straßensamurai sind mietbare Vollstrecker, deren Kampffertigkeiten und Reflexe sie zu den ultimativen urbanen Raubtieren machen. Rigger können Fahrzeuge und Drohnen zu einer Vielzahl von Zwecken manipulieren. Zauberer, ein seltenes Volk, das die Gabe besitzt, die magischen Energien, die nun die Erde umgeben, zu nutzen und zu formen, werden gesucht, um die Konkurrenz auszuspionieren, Zaubersprüche gegen einen Gegner zu schleudern, magische Sabotage zu begehen, und für andere Zwecke, die ihre Arbeitgeber sich ausdenken. All diese Personen verkaufen ihre Fähigkeiten, um zu überleben, indem sie die Aufgaben übernehmen, die zu gefährlich für andere sind; viele von ihnen illegal, alle jedoch zumindest anrüchig. Die Matrix Die Sechste Welt wird umspannt von offenen Computernetzen, in denen fast alle Gerätschaften des normalen Lebens eingespannt sind: vom selbstbefüllenden Kühlschrank über die Roboterhund-Drohne bis hin zu den Hochsicherheitshosts der Megakonzerne. Und während die Konzerne ihre Daten sichern, wollen illegale Decker genau diese für ihre Kundschaft stehlen. So entbrennt in der Cyberwelt der sogenannten Matrix ein Krieg, der mit Killerprogrammen und Persona-Avataren geführt wird. Und dessen Ausgang für manche geheime Operation Tod oder Reichtum bedeutet. Shadowrunner Shadowrunner begehen Verbrechen, normalerweise für Geld. Wenn ein Konzern oder ein anderer Geldgeber jemanden für die Drecksarbeit sucht, sucht er in den Schatten. Als "zu verleugnende Aktivposten" geben Runner vorteilhafte – und entbehrliche – Werkzeuge ab. Runner operieren für gewöhnlich in Teams. Ein Team kann aus jeder Kombination von Charakterklassen bestehen, abhängig davon, was die Spieler wollen. Das Team sollte einen plausiblen Grund dafür haben, dass es zusammenarbeitet, wie zum Beispiel alte Freunde oder Zellengenossen zu sein, dieselben Interessen zu haben oder von den Umständen zusammengebracht worden zu sein. Verschiedene Teams haben verschiedene Fähigkeiten und der Spielleiter sollte dies entsprechend berücksichtigen. Ein Team kann zum Beispiel hervorragend beim Einbrechen sein, während ein anderes eine Einheit von Schlägern ist, die am besten als angeheuerte Muskeln arbeiten kann. Während Runnerteams normalerweise auf ihren Fachgebieten arbeiten wollen, besteht der Hauptreiz der Handlung darin, dass die Protagonisten manchmal aus ihrem Element geworfen werden und dann mit ihren eingeschränkten Möglichkeiten eine Lösung finden müssen. Runner besitzen Connections – Leute, die sie kennen, und auf deren Kenntnisse sie im Notfall zurückgreifen können. Manche davon sind Unterwelttypen, wie zum Beispiel Gangmitglieder oder Auftragskiller. Andere können gewöhnliche Leute sein, nützlich für Informationen oder "spezielle Arrangements" – beispielsweise die Konzernsekretärin, die ihnen verrät, wann der Top-Wissenschaftler das Gebäude verlässt, den sie entführen sollen. Je mehr sie sich auf die Fertigkeiten, Informationen und Ressourcen einer bestimmten Connection verlassen, desto mehr werden sie ihr letztlich schulden – selbst unter langjährigen Bekannten sind Geld und Gefallen zuweilen vonnöten, um das Getriebe zu schmieren. Das Verhältnis eines Spielercharakters zu einer Connection muss nicht freundlich sein. Manchmal sind die Leute, die einem am meisten helfen können, diejenigen, die man am wenigsten mag. Die wichtigste Connection für Shadowrunner ist der Schieber. Ein Schieber fungiert als Mittelsmann und kann den Runnern für gewöhnlich dabei helfen, Ausrüstung, andere Connections oder Arbeit zu finden – alles gegen eine Gebühr, versteht sich. Ein Konzern oder anderer Arbeitgeber, der Shadowrunner benötigt, schickt jemanden zu einem Schieber, um nach Empfehlungen zu fragen. Wenn ein Runnerteam einen guten Ruf hat und die Anforderungen für den Job erfüllt, wird ein Treffen arrangiert, um die Einzelheiten zu besprechen und über die Bezahlung zu verhandeln. Da solche Angelegenheiten hochbrisant sind, ist Anonymität für einen reibungslosen Ablauf nötig, und Arbeitgeber dieser Art sind als Mr. Johnson bekannt. Mr. Johnson ist nicht immer ein Konzernvertreter. Die Welt von Shadowrun ist reichhaltig und komplex, mit vielen Leuten und Gruppierungen, die Runner anheuern wollen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Ein Verbrechersyndikat kann Runner anheuern, um auf Konkurrenten loszugehen, ein Magier kann sie anheuern, um bestimmte magische Materialien zu beschaffen, oder Joe Nachbar könnte nach den Terroristen suchen wollen, die seine Frau entführt haben. Ungeachtet des Geldgebers, wenn ein Job gefährliche und potentiell illegale Aktivitäten beinhaltet, ist es ein Shadowrun. Genau wie Mr. Johnson anonym ist, so kann es auch der Sponsor sein – wenn der Preis stimmt, ist es den meisten Runnerteams egal, wer zahlt. Irreführung ist verbreitet und Johnsons hinterlassen oft falsche Hinweise, die Runner in dem Glauben lassen, sie seien von jemand völlig anderem beauftragt worden. Willkommen auf der dunklen Seite der Zukunft, Kumpel. Es wird eine Höllenfahrt werden.
Andere Seiten (1070)
- Start | RBTK-Spielverein
Der RBTK-Spielverein bezweckt die Förderung und Ausübung von Rollenspielen, Brettspiele, Tabletop und Kartenspiele. Willkommen im RBTK-Spielverein RBTK-Spielverein | Rollen-, Brett-, Tabletop-, Karten - Spielverein. Durchstöbere unsere Homepage und entdecke, worum es bei uns geht. Über uns In Über uns, stellen wir uns als Spielverein vor. Was sind unsere Visionen , Ziele und was bezwecken wir mit unserem Hobby. Ordentliche Mitglieder und der Vorstand stellen sich vor und erklären ihre Aufgaben im Verein. Besuche uns auf Facebook , Instagram und Discord und kontaktiere uns. Über uns RBTK-Mitglieder Alle Mitgliedschaften des RBTK-Spielverein sind hier versammelt. Von Schnupper-Mitglied, Shop-Mitglied, Friends-Mitglied bis zum RBTK-Mitglied sowie Informationen um selber eine Rollenspielgruppe leiten. Wir freuen uns sehr, wenn du ein Mitglied bei uns wirst. Mitgliedschaften Mitgliederseite Alle Mitglieder haben ein eigenes Mitglieder-Konto. Mit einer Privaten und öffentlichen Seite. Alle Bestellungen, Gutscheine, Bonuspunkte und Wunschliste und vieles mehr ist hier gesammelt. Für alle Spiele gibt es Spielgruppen , dort kannst du dich mit anderen vernetzen. Dateien und nützliches sind zum Download hier. Mitgliederseite Events Alle bevorstehenden, laufenden Rollenspiel -Events und Spiel -Events von Brettspiel -Events Kartenspiel -Events und Tabletop -Events sind hier. Mit kurzer Beschreibung, wann und wo es stattfindet. Information über Du willst Mitspielen. Jedes Mitglied kann hier Tickets buchen, sich anmelden und mit viel Spaß Teilnehmen. Events Online-Shop Darauf sind wir sehr stolz, dass es uns gelungen ist, einen eigenen Online-Shop aufzumachen. Hier kannst du beim Verein für dein Hobby fast alles kaufen. Als Mitglied bekommst du Rabatte auf deinen Einkauf und erhältst wieder Bonuspunkte. Wir möchten, dass du günstig für dein Hobby einkaufst. Online-Shop Bonus-Club Unser Treueprogramm für Mitglieder. Sobald du dich bei uns registrierst, bist du automatisch im Bonus-Club Mitglied. Hier sammelst du Bonus-Punkte und erhältst Gutscheine und Rabatte für deinen Einkauf fürs Hobby von Spielen und Zubehörteile und auf Tickets für Events und Veranstaltungen. Bonus-Club Blog Beiträge über uns, Neuheiten & News und über Spiele wird hier geschrieben. Als Mitglied kannst du selbst deinen Blog hier veröffentlichen und kommentieren Eine Sammlung von Spielberichten und Beiträge. Blog Forum Wir haben ein eigenes Forum damit du dich mit anderen vernetzen und austauschen kannst. Für viele Kategorien mit speziellen Themen und allgemeine Bereiche. Mitglieder können das Forum uneingeschränkt benutzen. Forum Projekte Jedes Event ist ein Ereignis, ob es sich um eine Rollenspielgruppe oder Brettspiel-, Tabletop-, und Kartenspiel-Runde dreht. Als Projekt wird es beschrieben, welche Materialien verwendet worden sind und wie es geplant wurde sowie mit Fotos der Runde unterstützt. Projekte Spenden Wir haben sehr viele Projekte in der Schublade und im Laufen. Viele Projekte können nicht verwirklicht werden, da es einfach an Geld mangelt. Deshalb ist jede Spende, gleich wie hoch sie ist, hilft den RBTK-Spielverein, seinen Mitgliedern und Gästen. Spenden Freunde werben Lass andere wissen, wie sehr dir unsere Website und Online-Shop gefällt. Nimm noch heute an unserem Empfehlungsprogramm teil! Vergünstigungen und Vorteile für beide Seiten sichern. Wir freuen uns auf Empfehlungen von dir! Freunde werben Geschenkkarte Eine Geschenkkarte als Gutschein ist immer eine gute Idee. Für sich selbst oder jemand anderen ein Geschenk machen. Einfach einen Betrag auswählen und eine persönliche Nachricht für den oder die Auserwählte schreiben. Geschenkkarte Newsletter abonnieren E-Mail-Adresse Abonnieren Vielen Dank für das Abonnement! Wir senden wir dir ein E-Mail zu, damit du das Abonnement für den Newsletter bestätigst. Siehe eventuell in deinem Spam-Ordner nach. Vielen Dank. Wetter in Österreich Ein kleines Service von uns an allen die in verschiedenen Bundesländern in Österreich Wohnen, und wissen wollen, wie das Wetter woanders ist.
- Unsere Events | RBTK-Spielverein
Wir führen Rollenspiel-Events und Spiel-Events für Brettspiele, Kartenspiele und Tabletop-Spiele durch. Für Rollenspiele mit bieten wir unsere Spielleiter/innen (GM - Game Master) an. Unsere Events! Hier stehen alle unsere bevorstehenden Rollenspiel-Events und Spiele-Events sowie laufende Veranstaltungen. Weitere Informationen für Anmeldungen und Buchungen , stehen weiter unten. Bist du dabei? Das nächste Event! Mehrere Termine NUR NOCH 8 TAGE BIS ZUM EVENT DSA4: Rohals Versprechen #4 02. März 2025, 13:00 Wien 1140 Bist du dabei? Jetzt anmelden Bis 3 Tage vor dem Beginn des Events oder Veranstaltung anmelden oder Tickets buchen, danach endet die Anmeldung und die Buchung. Anmeldung / Buchung schließt in: Zu den Events! Hier kannst du die bevorstehenden Events zu den verschiedensten Spielkategorien aussuchen. Klicke auf den Button und du kommst zu den gewünschten Events. Viel Spaß beim Aussuchen und beim Teilnehmen. Rollenspiele - Events DSA, Cthulhu, Shadowrun, D&D, Pathfinder, HeXXen... Von Horror, Fantasy über Sciene Fiction und in die Vergangenheit und zurück Zu den Events Brettspiele - Events Frostpunk, Wasserkraft, Paleo, Frosthaven... Für Familien, Kenner und Experten in verschiedenen Schwierigkeiten Zu den Events Tabletop - Events Star Wars - Legion, Ice & Fire, Halo, Infinity, Warcrow... Im Turnier-Modus, kleines Gefecht, Duelle oder mit mehreren Leuten im Multiplayer Zu den Events Kartenspiele Events Magic The Gathering, Altered, Star Wars, Lorcana... Im Turnier-Modus, mit Freunden, Duelle oder mit mehreren Leuten im Mulitplayer-Modus Zu den Events Private Events DSA, Cthulhu, HeXXen 1733, Pathfinder, Shadowrun... Wir kommen zu dir und leiten deine Rollenspiel-Gruppe Persönlich und Privat Zu Private Events Wir sind Online Für unsere Community sind wir Online Der direkte Weg zum RBTK-Spielverein um uns besser Kennen lernen Zur Session Event-Projekte Hier zeigen wir dir, wie ein Event von uns durchgeführt wird mit vielen Informationen, Bilder und Beschreibungen. Projekte Eventkalender Rollenspiele - Kalender Mehrere Termine 1 Tag bis zur Veranstaltung Ein Tod in Grangor #5 So., 23. Feb. Wien 1200 Mehr Infos Details Mehrere Termine 8 Tage bis zur Veranstaltung DSA4: Rohals Versprechen #4 So., 02. März Wien 1140 Mehr Infos Tickets buchen Mehrere Termine 22 Tage bis zur Veranstaltung Ein Tod in Grangor #6 So., 16. März Wien 1200 Mehr Infos Tickets buchen Mehrere Termine 29 Tage bis zur Veranstaltung DSA4: Rohals Versprechen #5 So., 23. März Wien 1140 Mehr Infos Tickets buchen Mehrere Termine 50 Tage bis zur Veranstaltung DSA4: Rohals Versprechen #6 So., 13. Apr. Wien 1140 Mehr Infos Tickets buchen Weitere Informationen Weitere Informationen! RBTK-Friends Du kannst als RBTK-Friends bei allen Events und Veranstaltungen über die Website anmelden und Tickets buchen und mit viel Spaß dabei Teilnehmen. Als Bonus-Club Mitglied kannst du alle Tickets zu reduzierten Preisen buchen. RBTK-Mitglied In deiner RBTK-Mitgliedschaft ist die Teilnahme bei Events und Veranstaltungen für Spielrunden bei Rollen-, Brett-, Tabletop- und Kartenspielen mit reduzierten Mitglieds-Tickets hinterlegt. Einfach über die Website buchen und habe Spaß beim Teilnehmen. Schnupper Rollenspiel Mitglied Du kannst als Schnupper Rollenspiel-Mitglied 3-mal bei den verschiedensten Events und Veranstaltungen bei Spielrunden von Rollenspiel-Events Teilnehmen, ohne etwas dafür zu bezahlen. RBTK-Vereinsmitglied In deiner RBTK-Vereinsmitgliedschaft ist die Teilnahme bei Events und Veranstaltungen für Spielrunden bei Rollen-, Brett-, Tabletop- und Kartenspielen mit reduzierten Mitglieds-Tickets hinterlegt. Einfach über die Website buchen und habe Spaß beim Teilnehmen. Spielgruppen Alle Events und Veranstaltungen sind mit Spielgruppen verbunden und stehen zuerst für die Mitglieder der Spielgruppe zur Verfügung. Logge dich bei der Spielgruppe ein und danach kannst du das gewünschte Event oder Veranstaltung buchen. Rollenspieler/innen Damit du dich als Rollenspieler/in vorbereiten kannst, sind bei den Rollenspiel-Events die Voraussetzungen für die Charaktere angegeben sowie eine kleine Inhaltsbeschreibung des Abenteuers angegeben. Bei Kampagnen, die über viele Sessions laufen, sollte eine Spielgruppe auf längere Zeit zusammenspielen. Tickets buchen Bei Events und Veranstaltungen mit Tickets, ist die Buchung über die Website ganz einfach. Zuerst musst du dich als Website-Mitglied registrieren und damit bist du ein "RBTK-Friends". Suche dir deine passende Veranstaltung oder Events aus und drücke auf Anmeldung oder Ticket buchen. Danach das Ticket mit dem gewünschten Sitzplatz und Ticketpreis auswählen, Rabatte einfügen und buchen, entweder Online oder vor Ort am Spielort bezahlen. Als Bestätigung bekommst du per Mail das Ticket zugesendet, einfach mitnehmen und am Spielort mit viel Spaß Teilnehmen. Wenn die Buchungszeit vorüber ist oder die maximalen Teilnehmer/innen für das gewünschte Event oder Veranstaltung erreicht wurde, wird die Buchung gesperrt. Wenn jemand das Ticket zurückgibt, wird die Buchung wieder geöffnet somit das verbleibende Ticket buchen und du bist Teilnehmer/in. Wenn du die Buchungszeit verabsäumt hast, dann schreib uns einfach ein Mail, wir melden uns bei dir, und falls ein Platz zum Teilnehmen frei wird, senden wir dir per Mail ein Ticket oder eine Bestätigung zu. Anmeldung beantworten Bei Events und Veranstaltungen mit Anmeldung gibt es keine Tickets zu buchen, sondern einfach mit deiner Zusage oder Absage beantworten. Als Bestätigung bekommst du per Mail die Zusage, einfach mitnehmen und am Spielort mit viel Spaß Teilnehmen. Wenn die Anmeldezeit vorüber ist oder die maximalen Teilnehmer/innen für das gewünschte Event oder Veranstaltung erreicht wurde, wird die Anmeldung gesperrt. Du kommst auf eine Warteliste und wenn jemand absagt, rutscht du weiter hinauf und an der ersten Stelle kommst du zur Teilnahme. Teilnehmer Anzahl Bei einem Rollenspiel-Event können je nach System zwischen 4 bis 6 Teilnehmer/innen mitspielen, und es findet ab 3 Teilnehmer/innen statt. Bei einigen Rollenspiel-Systeme gibt es unterschiedlichste Anzahl von Teilnehmer/innen. Darüber informieren wir dich in der Event-Beschreibung, bei den Tickets und beim Veranstaltungsort auf dem Ticketplan. Ein Spiele-Event je nach Spielsystem und Spielauswahl findet ab 2 Teilnehmer/innen oder pro Spieltisch mit der angegebenen Personenanzahl statt. Rechtzeitig Ticket buchen oder anmelden. Du kannst 3 Tage vor dem Beginn des Events oder Veranstaltung anmelden oder Tickets buchen, danach endet die Anmeldung und die Buchung. Bitte seid pünktlich vor Ort, denn nur so können wir ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer/innen bieten. Alle Ticketpreise sind ohne Raum-, oder Saalmieten oder sonstige Aufwendungen und müssen vor Ort bezahlt werden. Alle Tickets sind Tagesmitgliedschaften von und für den RBTK-Spielverein. Bitte beachtet, dass der Umtausch/Rücktritt vom Ticket gemäß unserer Widerrufsbelehrung eingeschränkt ist. Der Widerruf ist bis spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn einzureichen und es erfolgt keine Erstattung bei nicht Teilnahme.
- Online-Community | RBTK-Spielverein
Wir sind Online! Wir sind Online und möchten näher zu unserer Community kommen um noch mehr zusammenrücken. In der Online-Session kannst du die Vereinsmitglieder des Vorstandes direkt ansprechen und auf deine Fragen bekommst du Antworten sowie Informationen. In der Zukunft möchten wir in der Online-Community, über die nächsten Unternehmungen, Events und Planungen weitergeben um dein Feedback zubekommen. Wir freuen uns auf ein anregendes und interessantes Gespräch. Melde dich beim nächsten Session-Termin einfach an und du bist dabei! Online-Community - Kalender Mehrere Termine 11 Tage bis zur Veranstaltung RBTK-Spielverein Online Di., 04. März Online Community Mehr Infos Antworten Mehrere Termine 53 Tage bis zur Veranstaltung RBTK-Spielverein Online Di., 15. Apr. Online Community Mehr Infos Antworten